Skip to main content

Frankfurt braucht

eine Skatehalle!

Skateboarding hat in Frankfurt eine langjährige Tradition und erlebt in den letzten Jahren ein stetiges Wachstum.

Entsprechend der steigenden Nachfrage verfügt die Stadt mittlerweile über ein zufriedenstellendes, aber dennoch ausbaufähiges Angebot an Outdoor Skateparks. Von besonderer Bedeutung sind hierbei die Anlagen im Hafenpark und unter der Friedensbrücke, welche vor allem im Sommer sehr stark frequentiert sind.

Bei schlechter Wetterlage und insbesondere im Winter jedoch, gibt es für die zahlreichen Skateboarder:innen in Frankfurt aktuell keine geeignete Möglichkeit, um Skateboard zu fahren. Hier besteht dringender Handlungsbedarf!

 

Bereits Anfang des Jahres haben wir dem Sportdezernat deshalb unser Konzept für eine Skatehalle vorgelegt, darin enthalten auch unser Vorschlag für eine Übergangslösung. Denn dass die Errichtung einer dauerhaften Skatehalle mit einer langen Vorlaufzeit verbunden ist, ist uns bewusst.

Unser Vorschlag: Labsaal - Uni Campus Bockenheim

Dennoch benötigt die Frankfurter Skateszene dringend eine kurzfristige Lösung. Mit dem Labsaal am Uni Campus Bockenheim haben wir nun ein aus unserer Sicht geeignetes Objekt für eine Zwischennutzung gefunden. Der Labsaal steht aktuell leer und bietet mit seinen räumlichen Dimensionen und dem bestehenden Bodenbelag bereits jetzt beste Bedingungen für eine Zwischennutzung als Skatehalle.

Wie du uns unterstützen kannst?!

Der Concrete Skate e.V. steht für die Förderung der Skateboardkultur in Frankfurt am Main. Als gemeinnütziger Verein vertreten wir seit mittlerweile mehr als 20 Jahren die Interessen der lokalen Skateboardszene. Wir setzen uns für den Erhalt und die Erschaffung von Skateflächen ein, veranstalten Events und bieten Kurse an. Je mehr Mitglieder wir haben, desto größer wird unsere Stimme in dieser Stadt und umso wahrscheinlicher damit auch die Errichtung einer Skatehalle!

Jetzt unterstützen!

 

Mitglied werden