Vereinsgelände seit 2005 und aktuell im Umbau. Beton, staubige Hände und strictly D(IN).I.Y.
Projektzeitraum 2005 – heute Unser Anteil Betrieb als Vereinsgelände, Initiative und Konzept für Neugestaltung, Beteiligung im Planungsprozess Status Work in progress
Temporärer DIY-Skatepark auf der Offenbacher Hafeninsel. Gefördert durch die Stadt Offenbach und das Quartiersmanagement Nordend im Programm „Sozialer Zusammenhalt“.
Projektzeitraum 2022 – heute Unser Anteil Initiative und Konzept, Planung und Umsetzung, Betrieb als Vereinsgelände Status To be continued
Unter Beteiligung der lokalen Skateszene von endboss geplant und von Yamato Living Ramps umgesetzt. Das Ergebnis: Ein smoother Betonpark mit Street-Obstacles und flowigen Lines.
Projektzeitraum 2017 – 2021 Unser Anteil Initiative und Konzept für Neugestaltung, Beteiligung im Planungsprozess, Petition für Beleuchtung Status Let there be light
Mit 5500 qm einer der größten Skateparks in Deutschland. Initialprojekt unseres Vereins und seither zentrale Anlaufstelle für Skateboarder:innen aus Frankfurt und Umgebung.
Projektzeitraum 2007 – 2013 Unser Anteil Initiative, Beteiligung im Planungsprozess Status Done